microblog.at ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Dies ist die private Mastodon Instanz von Robert Lender

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1
aktive Profile

Robert Lender

Ivory: Mac-Version des Mastodon-Clients erschienen

Caschy merkt an, dass fast eine exakte Kopie des Twitter Clientd sei. Nun, dies ist nicht gleich schlecht. So war dieser Client ob seiner Funktionalitäten recht beliebt. Interessanter ist die Frage, wie sie ihn jetzt weiter entwickeln
stadt-bremerhaven.de/ivory-mac

stadt-bremerhaven.deIvory: Mac-Version des Mastodon-Clients ab sofort zu habenNachdem klar wurde, dass Elon Musk Twitter übernimmt, sind viele in Richtung Mastodon geflüchtet. Für das Netzwerk gibt es diverse Clients, ...

@roblen Das stimmt leider, da muss #Ivory noch ordentlich nachlegen um an @MonaApp von den Features heranzukommen. Zumindest haben sie nun eine Gemeinsame Basis auf #iOS + #macOS um hier die Apps einfacher parallel zu updaten.

Btw @caschy ist auch hier 😉

@Breznsoiza @MonaApp @caschy@norden.social Dann Folge ich dem Caschy mal 😊 Schauen wir mal, wie die Updates so kommen. Trotz Featurevielfalt - von denen ich ein paar bei Ivory vermisse - löse und tröte ich lieber mit Ivory. Woran das liegt muss ich erst in meinem Unterbewusstsein 😉 erkunden.

@roblen
Ich war schon in der Betaphase der Mac-Version und schätze den guten Sync zwischen #iOS und #macOS

Tweetbot war auch nie überfrachtet mit Funktionen.
Sicher gibt es andere Apps, die deutlich mehr anbieten, aber der verlässliche Sync über Gerätegrenzen hinweg ist für mich ein Kaufgrund.
Ich bin kein Freund von Featuritis, bevorzuge „keep it simple“.

Aber aus diesem Grund gibt es ja auch die große Auswahl an tollen Apps für #Mastodon. Da ist schon echt für jeden Geschmack etwas dabei.

@dreamchipper Ja, die Auswahl ist gut und möge sie so bleiben oder noch weiter wachsen. Spezielle Features mag ich bei der @MonaApp ansonsten liegt mir irgendwie @ivory besser in der Hand.