microblog.at ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Dies ist die private Mastodon Instanz von Robert Lender

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1
aktive Profile

Robert Lender

Ich bin - was meine App Nutzung betrifft - ein visueller Mensch. Wenn mir die App optisch nicht gefällt tue ich mir schon schwer. „Design is Function“ würde das wohl heißen 😎
Nach ein paar Tagen habe ich mich an das Aussehen der @MonaApp gewöhnt. Bezüglich Funktionen geht mir sowieso nichts ab. Sie hat schon einige gute Features.
Deshalb habe ich sie hiermit als HauptApp auf iPhone, iPad, iMac und MacBook installiert.

@roblen @MonaApp Nutzt du auf dem iPad die geteilte Ansicht?

Die gefällt mir persönlich tatsächlich nicht so gut.

Ich nutze mein iPad ausschließlich im Querformat. In der geteilten Ansicht lasse ich mir auf der rechten Seite Mitteilungen anzeigen und auf der linken die Timeline. In dieser Art der Ansicht wird die Tableiste am unteren Bildschirmrand angezeigt, also horizontal. Das lässt sich bedauerlicherweise nicht umschalten. Ich hätte sie lieber vertikal, am linken Bildschirmrand. Ich mag es nicht, wenn sich Text zu nah an Rändern befindet. Das irritiert mich irgendwie beim Lesen. Insofern wäre eine vertikale Tableiste am linken Rand besser.

@parki@fedispace.de @roblen@microblog.at @MonaApp@mastodon.social
Ich nutze das iPad auch quer, und zwar mit der Webversion.
Die Tableiste links ging da ganz einfach zu installieren.
Auch, als ich noch Mastodon hatte.

@BrauchC @parki @MonaApp Du hast anscheinend Sharkey, Firefish oder einen anderen Misskey Ableger installiert. Web und die Nutzung über eine spezielle App sind halt zwei verschiedene Dinge. Aber immer fein zu sehen, dass es auch per Web im Fediverse gut geht.

@roblen@microblog.at Calckey! Und, wie gesagt, mit Mastodon war das auch komfortabel. Ich hatte nun einige Jahre zum Probieren und irgendwann beschlossen, dass ich keine App brauche und will.
@parki@fedispace.de @MonaApp@mastodon.social

@BrauchC @roblen @MonaApp Ich nutze meistens eine App, da ich Cookies im Browser grundsätzlich lösche. Ich müsste mich dann immer wieder neu einloggen, da man weder im Safari noch in anderen Browsern auf dem iPad einzelne Cookies vor dem Löschen schützen kann. Das ist echt ärgerlich.

@parki@fedispace.de verstehe ich nicht. Hier nutze ich Brave und aufm iPhone Firefox. Cookies? Nö.
Und ausloggen… was ist das?
😉
@roblen@microblog.at @MonaApp@mastodon.social

@parki @BrauchC @roblen @MonaApp Das ist normal, der Browser merkt sich die Bearer ID beim einloggen. Das ist eigentlich kein Cookie. Wenn du alle Browserdaten löschst, dann ist die eben auch weg und du musst dich neu einloggen. Jede App, die du benutzt macht das allerdings auch so, dass die ID gespeichert werden muss.

@parki @roblen @MonaApp Ist Teil der API. @BrauchC , du kannst dir dass für deinen Server übrigens hier anschauen https://moppels.bar/api-doc

moppels.barCalckey API

@parki @MonaApp Hab ich in deinem Blog schon gelesen 😌 Ich nutze die „einspaltige“ Ansicht. Wobei die zB beim antippen eine „Threads“ auf zweispaltig wechselt und dabei die Leiste links bleibt.

@roblen @MonaApp Nur schade, dass dort dann immer der Beitrag stehen bleibt. Aber okay, wie soll man das auch anders machen.

@roblen @MonaApp Ich werde das jetzt auch mal etwas länger so nutzen.

@parki @MonaApp Bin gespannt, ob du dich gewöhnst.

@roblen @MonaApp Mir gefällt jetzt schon nicht die Ansicht, wenn ich Listen nutze. Dann wird der Inhalt auf der rechten Seite dargestellt 😭

@parki @MonaApp Schwierig. Hoffe es findet sich noch eine Lösung. Vielleicht mal den Entwickler anschreiben?

@roblen @MonaApp Tja, mal sehen, ob ich mich daran gewöhnen kann.