Mullenweg scheint derzeit einen unklaren Kurs bezüglich WordPress zu fahren. Kann sich #Wordpress ohne #Automattic weiter entwickeln? Oder sehr ihr ganz andere Entwicklungen?
@roblen Es wäre nicht das erste Mal dass eine Entwicklercommunity sich spaltet und es eine neue Version gibt, z.B. OwnCloud / NextCloud. Da ja gefühlt das halbe Internet mit Wordpress betrieben wird kann man das ja kaum aufgeben.
@michaelhimsolt Das wäre auch meine Hoffnung, dass wenn es einen Fork gibt, sich zumindest einer als stabil herausstellt.
@roblen ich habe mich von wordpress verabschiedet und nutze Hugo. Kommentare spielen eh keine Rolle mehr. Ansonsten überlege ich mir forks wie classicpress anzuschauen
@inlovewithpda Naja. Bei mir landen schon immer wieder Kommentare in meinem Blog.
Classicpress ist auch interessant. Solange es gute Alternativen gibt ist mir nicht bang. Allein der Transfer alter Inhalte ist immer die Frage.
@roblen das gute an wordpress ist ja, dass es opensource ist. Selbst wenn automatic nicht mehr will, gib es noch andere.
@inlovewithpda Genau. Solange sich eine nachhaltige Entwickler:innen Community mit demselben Ziel (Fork) findet.
@inlovewithpda
Static Site Generator, hatte ich auch einst ausprobiert, war nichts für mich aber dennoch eine nette Erfahrung.
Kommentare sind für manche schon noch von Bedeutung, nur für dich eben nicht und das ist auch genau so in Ordnung.
@roblen Wie Du sicher gelesen hast, nutze ich den Fork ClassicPress, der sehr regelmäßige Updates bekommt und der WordPress so weiterführt, wie es vor dem Block Editor war. Nur halt auch auf der modernen Basis von WP 6. Dazu wurde CP für Version 2.0 neu geforkt und die entsprechenden änderungen wieder vorgenommen. Viele Plugins sind kompatibel, wenn sie nicht zuviel Blöcke brauchen. Die Community ist stabil dahinter.
@marco Danke für den Hinweis. Bisweilen bleibe ich noch. Aber die Möglichkeit des Umstiegs behalte ich im Auge.
@marco Kurz Mal in die Beschreibung geschaut. ClassicPress bietet einiges was ich mir von WordPress erwarten würde. ZB ein wenig mehr Aufmerksamkeit auf den Medienmanager.
@roblen
Forking is the only way forward apart from Automattic. I'd encourage developers and users alike to investigate #ClassicPress, an active fork since 2019.
https://www.classicpress.net