microblog.at ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Dies ist die private Mastodon Instanz von Robert Lender

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1
aktive Profile

#GekommenUmZuBleiben

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Robert Lender<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.anoxinon.de/@ddeimeke" class="u-url mention">@<span>ddeimeke</span></a></span> Ich bin <a href="https://microblog.at/tags/GekommenUmZuBleiben" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>GekommenUmZuBleiben</span></a> 😊 Mit 6 Monaten fühlte ich mich die letzten Tage auch schon fast als alter Hase. Schade, dass mein erster Einstieg vor ein paar Jahren nicht geklappt hat. Damals fühlte ich mich in Twitter noch wohl. Die letzten Tage las ich öfters Tweets von Musk. Entweder täuscht er alle oder er macht auf Chief Twit by spontaneous decisions. Ich finde immer weniger Grund dabei zu bleiben.</p>
Robert Lender<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.tchncs.de/@criz" class="u-url mention">@<span>criz</span></a></span> Willkommen zum nächsten Anlauf 😊 Ich habe auch zwei gebraucht um <a href="https://microblog.at/tags/GekommenUmZuBleiben" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>GekommenUmZuBleiben</span></a></p>
Robert Lender<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://micro.yatil.net/activitypub/yatil" class="u-url mention">@<span>yatil</span></a></span> Sagen wir einmal: Ja 🙂 Die einen freuen sich, die anderen jammern, das jetzt alles anders wird und ... also so wie immer wenn Veränderung naht.</p><p>Andererseits: Mal sehen, wieviele wirklich bleiben, wieviele sich auf das andere System ohne Algorithmus einlassen wollen. </p><p>Aber auch ich brauchte zwei Anläufe um <a href="https://microblog.at/tags/GekommenUmZuBleiben" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>GekommenUmZuBleiben</span></a> 🙂 </p><p>Und ein guter Zeitpunkt, mir jetzt mit <span class="h-card" translate="no"><a href="https://micro.roblen.at/profile/roblen" class="u-url mention">@<span>roblen@micro.roblen.at</span></a></span> meine ganz eigene, selbst gehostete Instanz zu leisten. 🙂</p>
Robert Lender<p>Musk sei dank bin ich im April im <a href="https://microblog.at/tags/Fediverse" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Fediverse</span></a> gelandet, hab mir im Mai dann schon eine gehostete Mastodoninstanz gegönnt und hoste seit ein paar Tagen versuchsweise selbst eine Friendica Instanz. </p><p><a href="https://microblog.at/tags/GekommenUmZuBleiben" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>GekommenUmZuBleiben</span></a></p>
Robert Lender<p>@Alpha@tech.lgbt Das war wohl abzusehen. Aber andere sind <a href="https://microblog.at/tags/GekommenUmZuBleiben" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>GekommenUmZuBleiben</span></a> 😊</p><p>Ich lese sogar auf Twitter kaum mehr und habe mich im <a href="https://microblog.at/tags/Fediverse" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Fediverse</span></a> gut eingerichtet. Ja, hier wird diskutiert, aber meist mit Respekt gegenüber dem:der anderen. Möge das so bleiben.</p>
Totally with Ю ⁂<p><span class="h-card"><a href="https://mastodon.social/@norberteder" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>norberteder</span></a></span> Es gibt auch nachhaltig positive Entwicklungen dieser letzten Welle. Unsere gesamte Instanz ist das Ergebnis eines lang gereiften Wunsches plus Musk's <a href="https://nahe.social/tags/twitter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>twitter</span></a> <a href="https://nahe.social/tags/bigtech" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bigtech</span></a> Skandalwind in den Segeln. </p><p><a href="https://nahe.social/tags/fromMusktoTusk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>fromMusktoTusk</span></a> <a href="https://nahe.social/tags/gekommenumzubleiben" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gekommenumzubleiben</span></a> <a href="https://nahe.social/tags/daTOOTsichWas" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>daTOOTsichWas</span></a> </p><p>❤️</p>
Robert Lender<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://sueden.social/@aginschel" class="u-url mention">@<span>aginschel</span></a></span> Die vier Woche habe ich auch als angenehm empfunden. Somit bin ich <a href="https://microblog.at/tags/GekommenUmZuBleiben" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>GekommenUmZuBleiben</span></a> 😊</p>
Robert Lender<p>Sonntag Abend. Woche 4 im <a href="https://microblog.at/tags/Fediverse" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Fediverse</span></a> und mit <a href="https://microblog.at/tags/Mastodon" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Mastodon</span></a> endet:</p><p>Ich habe für <a href="https://microblog.at/tags/Shaarli" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Shaarli</span></a> ein Mastodon Plugin installiert. Mein <a href="https://microblog.at/tags/FediJune" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>FediJune</span></a> ist in meinen Profilen auf Twitter, Facebook und Instagram angekündigt. </p><p>Nette Gespräche auf Mastodon geführt und Neues kennengelernt. </p><p>Es ist nett, dass man mit einigen anderen frisch <a href="https://microblog.at/tags/GekommenUmZuBleiben" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>GekommenUmZuBleiben</span></a> und gemeinsam dieses <a href="https://microblog.at/tags/Fediversum" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Fediversum</span></a> erforscht.</p>
Robert Lender<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://ruhr.social/@jansenspott" class="u-url mention">@<span>jansenspott</span></a></span> Ich bin <a href="https://microblog.at/tags/GekommenUmZuBleiben" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>GekommenUmZuBleiben</span></a> 😊 </p><p>Und ja, ich bleibe. Habe schon interessante Menschen gefunden. Es gab interessante, witzige, .. Diskussionen bzw Kommentare. Und schöne Fotos gibt es auch 😊</p>
Robert Lender<p>Ohh zum Quadrat. Mir fällt grad auf, dass ich hier bald den 1.000 Beitrag Tröten werde. Hätte vor vier Wochen nicht gedacht, dass ich gleich so ausarte 😊</p><p><a href="https://microblog.at/tags/GekommenUmZuBleiben" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>GekommenUmZuBleiben</span></a></p>
Robert Lender<p>Danke für all die Boosts und Antworten zu meiner „Server administrieren“ Frage. 👍😊</p><p>Ein gutes <a href="https://microblog.at/tags/Fediverse" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Fediverse</span></a> hier 😊</p><p><a href="https://microblog.at/tags/GekommenUmZuBleiben" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>GekommenUmZuBleiben</span></a></p>
Robert Lender<p>Im Jahr 2020 habe ich <a href="https://microblog.at/tags/Shaarli" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Shaarli</span></a> dank <span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.anoxinon.de/@ddeimeke" class="u-url mention">@<span>ddeimeke</span></a></span> kennengelernt und ausprobiert, dann aber deaktiviert.</p><p>Mit dem Fediverse habe ich mein Interesse fürs Hosting wieder entdeckt und Shaarli wieder installiert. Nachfolgend meine Beschreibung von damals:</p><p><a href="https://nureinblog.at/3031-shaarli-linklisten-selbst-hosten" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nureinblog.at/3031-shaarli-lin</span><span class="invisible">klisten-selbst-hosten</span></a></p><p>Als nächstes wird Shaarli mit Mastodon verschränkt. Blogartikel dazu folgt. </p><p><a href="https://microblog.at/tags/GekommenUmZubleiben" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>GekommenUmZubleiben</span></a></p>
Robert Lender<p>@polent@mastodon.social Bei mir sind es auch erst ein Monat. Fühle mich ganz wohl hier. Ich habe zwar hier nicht die Followerzahl von Twitter. Aber was sagen Zahlen, wieviele davon sind Bots und Spammer? Hier auf Mastodon bzw Fediverse gab es schon interessante Infos und Diskussionen … und auch schöne Fotos. </p><p><a href="https://microblog.at/tags/GekommenUmZuBleiben" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>GekommenUmZuBleiben</span></a></p>
Robert Lender<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://my.medic.cafe/@mikka" class="u-url mention">@<span>mikka</span></a></span> Das war eigentlich zu erwarten. Wobei auch die Frage ist, wieviele zuerst zB auf mastodon.Social landeten (so wie ich) und sich dann eine andere Instanz suchten. </p><p>Aber einige sind doch <a href="https://microblog.at/tags/GekommenUmZuBleiben" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>GekommenUmZuBleiben</span></a> 😊</p>
Robert Lender<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://photog.social/@Holger" class="u-url mention">@<span>Holger</span></a></span> Ja, so geht es mir auch 😊 Ich bin erst am erforschen das <a href="https://microblog.at/tags/Fediverse" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Fediverse</span></a> aber es macht Freude, es gibt interessante Infos, schöne Fotos. Es gibt Menschen, die am Austausch interessiert sind. Und es tut irgendwie gut Teil von etwas zu sein, dass eine netzpolitische Gegenkultur zu den monolithischen Blöcken des Social Media darstellt. </p><p><a href="https://microblog.at/tags/GekommenUmZuBleiben" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>GekommenUmZuBleiben</span></a></p>