microblog.at ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Dies ist die private Mastodon Instanz von Robert Lender

Verwaltet von:

Serverstatistik:

1
aktive Profile

Robert Lender

Ich richte mich langsam in ein. Manches werde ich erst entscheiden, wenn auf Hub4 updatet. Dann weiß ich, was so die nächste Zeit möglich sein wird.

@roblen Ist v25 und v26 ein großer Featureunterschied für Dich? Wenn ja, welche?

@rakekniven Ich weiß es noch nicht genau, ob so Dinge wie der Picker mir helfen. Angeblich gibt es auch eine bessere Office Integration ohne extra Server. Manches muss ich erst verstehen - oder dann beim Update Love ansehen. Was mich auch interessierte, nämlich „Tables“, habe ich gerade festgestellt, dass es die schon für v25 gibt 😌

@roblen @rakekniven Smart Picker ist ganz nützlich und wird ausgebaut. Tables ist ein guter Anfang, aber aus meiner Sicht noch nicht wirklich nützlich. E2E für Briefkastenordner funkt und kann ab und zu brauchbar sein, ich habe dafür aber keine Verwendung. AI funkt auch, aber außer Spielerei sehe ich keinen Nutzen für mich. Erweiterungen von Notes könnten sehr nützlich werden, sofern die mobilen Apps sehr stark verbessert werden.

@_DigitalWriter_ @rakekniven Danke für deine Einschätzung. Für ein paar Kleinigkeiten könnte ich Tablett eventuell einsetzen (allein um mich zu strukturieren bei der Dateingabe 😉 Bessere Notes App wären schon cool. Ich experimentiere derzeit mit Joplin, dass ich in die Nextcloud syncen lasse.

@roblen @rakekniven Joplin ist gut. Allerdings erzeugt es auch Ballast, erzeugt kryptische Dateinamen und benötigt Zeit für den Sync. "Rattenschnell" bin ich mit MD pur unterwegs - ein Nextcloud-Ordner der via Desktop-Client gesynct wird. - Joplin bietet dafür viele zusätzliche Möglichkeiten.

@_DigitalWriter_ @rakekniven Bin bei dir. Bin dafür aber noch auf der Suche nach Mac/iOS Editor, der das gut anzeigt und auch direkt auf den Ordner zugreifen kann - also die Dateien zB in Seitenleiste zeigt.
Joplin hat dafür einen - soweit ausprobiert - sehr guten WebClipper.

@roblen @rakekniven Typora kann das - mein Lieblingseditor. Und MD-Clipper funkt auch als Browser-Erweiterung "MarkDownload" - ähnlich gut wie bei Joplin.

@_DigitalWriter_ Danke für die Tipps. Mal probieren.

@_DigitalWriter_ Ich probiere es. Weil alles was mit „Flat Files“ läuft ist einfach flexibler und so.

@Linkshaender @_DigitalWriter_ @rakekniven Danke. Schaue ich mir an. Für iOS hätte ich vorerst 1Writer entdeckt. Kann per WebDAV auf zugreifen. Ein Offline Modus wäre noch genial.

@rakekniven Siehst du keinen großen Unterschied?

@roblen Kommt stark auf die verwendeten Apps an. Die Basis ist grundsolide. Nutze die gleich DB seit 2011, und die weit mehr als 200 Update liefen meist gut.
Welches Office nutzt Du?

@rakekniven Ich bin erst seit voriger Woche auf NextCloud. Für Nextcloud Collabora Office bräuchte ich extra Server. Daher probiere ich OnlyOffice, bin aber noch nicht weit gekommen. Es gibt ja soviel zum ausprobieren 😎

@roblen Für Collabora Office brauchst Du keinen Extra-Server, habe das alles auf einem NUC und läuft

@rakekniven Ich hoste nicht selbst sonder nutze das hosted Paket von Hetzner. Da meinen die Einstellungen es ginge nicht.