Mit Threads haben wir dann einen weiteren Player am „Markt“. Jetzt wird es interessant, wohin die User ziehen. Und ob es Möglichkeiten geben wird, die Plattformen zu „vernetzen“. https://stadt-bremerhaven.de/threads-koennte-im-dezember-in-der-eu-starten/
@roblen Spannend wird’s dann vor allem bzgl Föderation. Hat Threads die Föderation aktiv?
@tom Ich glaube noch nicht. Genau, das wird die spannende Frage, wer #ActivitiyPub unterstützt.
@roblen Threads baut doch auf AP auf, oder hab ich das falsch in Erinnerung?
@tom Siehe Post vom 7.9.23 https://engineering.fb.com/2023/09/07/culture/threads-inside-story-metas-newest-social-app/ Zitat: „Our goal with Threads is to make social content as interoperable as email. We are working on the ability for Threads to integrate with ActivityPub, the open, decentralized social networking protocol. Once that happens people will be able to enjoy the best features of Threads across platforms.“
@roblen Dann mal abwarten. Danke
@Hiker Warten wir mal ab, ob und was da wirklich kommt.
@roblen @Hiker ja, das werden sie in irgendeiner Form auch auf Dauer erreichen. Ich meine, im Moment schreibe ich ja aufs Sweats auch keine Beiträge als EU Bürger. Ich lese trotzdem regelmäßig mit, weil mich dort einige Accounts interessieren. Wie gesagt, die denken langfristig, und komm in der EU unter. Das ist alles, was erst mal zählt.
@Hiker @roblen naja, bist du erst mal in Benutzung einer App, willst du erst mal keine Account und liest erst mal nur mit, gehörst du vielleicht zu den 25-prozentig später doch einen Account erstellen. Von daher ist es in jedem Fall eine WIN WIN Situation für Meta. Sie erreichen dich bei beiden Varianten mit ihren Algorithmus in der Timeline, wenn auch nicht Nutzer basiert.
@Hiker @mueller Och bin erst seit vorigem Jahr hier. Aber ich wüsste nicht wozu ich ein weiteres Netzwerk brauche. Implementiert #Threads #ActivitiyPub dann brauche ich sowieso keinen weiteren Account. Wird es nicht implementiert, dann will ich lieber in einem föderierten Netzwerk bleiben.
@mueller @Hiker Ich habe ja meine eigene Ein-Personen-Instanz. Da versuche ich so offen wie möglich zu sein und föderiere alle, die nicht illegales oder widerwärtiges hosten. Daher würde ich mal auch Thread gegenüber offen sein. Aber gerne lese ich Argumente, die dagegen sprächen (natürlich auch dafür).
@roblen @Hiker ich glaube, ganz genau werden wir es erst wissen, wenn Threads da ist. Allerdings kann ich mir jetzt auch nicht wirklich einen ganz konkreten Grund vorstellen, wie sie jetzt deiner Instanz schaden sollten. Natürlich können Sets Accounts dann deine User sehen und auch auf die Antworten. Es gibt halt Instanzen die meinen ihre Nutzer abschotten zu müssen. Aus mehr oder weniger nachvollziehbaren Gründen.
@mueller @roblen @Hiker Was für einen Mehrwert hat das #Fediverserse wenn am Ende doch jeder seins macht?
Wenn die sich schon öffnen, ist es vielleicht auch die einzige Möglichkeit vereinzelten interessanten Menschen aus dem Mainstream zu folgen ohne #Threads zu nutzen.
@Hiker @roblen ja Nix, ist halt nur eine Variante für Leute, die nur lesen wollen. Nix für mich. Sie lassen sich halt was einfallen, um sagen zu können, dass sie nicht deine Daten haben, ohne dass du es willst. Dafür kannst du halt nur lesen. Andererseits gibt’s auf allen sozialen Netzwerken genügend Leute, die immer nur mitlesen und noch nie einen einzigen Beitrag erstellt haben. Von daher so what.