Nachbartisch im Café: „Mit 90 PS ist der Motor zu schwach, da kann man beim überholen kaum beschleunigen“, „Meine Frau regt sich auf, dabei waren es eh nur 150 km/h“
So wird das wohl nichts …
@roblen
Ich hatte mal einen Citroen Visa.
Gott, war das Auto Lustig und fein. Es machte einfach Spaß.
Aber mit seinem 800ccm Motor sind mir die Menschen an der Ampel immer wieder fast in das Auto gefahren, wenn es Grün wurde.
Somit hatte ich dann einen Golf 1 mit 62Ps und der hatte mich sehr lange begleitet. Ich vermisse den immer noch und würde meine C-Klasse für den GLS Golf 1 mit 62PS in Silber eintauschen. War perfekt. Als Elektro wäre er ein träumchen
@Seraphyn Ach, wenn alle smoother fahren würden, würden wir mit langsamerer Geschwindkeit im Schnitt trotzdem schneller am Ziel sein.
@roblen
Lustigerweise fühlte ich mich in den 90ern nicht so gepeitscht wie jetzt.
Wenn ich in der 100er Zone mit gemütlichen 90 dahinrolle, dann werde ich schon massiv gefährdet. Seitdem fährt meine Frau in Deutschland und ich in Frankreich. Das sagte viel über Deutschland aus.
Ja, 120 bis 150 fand ich schon immer mehr als ausreichend. Vor allem auf langer Strecke.
Aber ich hoffe noch auf die Bahn... Autozug wäre auch wieder toll. Autonachtzug, ich möchte das verbessern. Für E-Autos
@roblen Kommt auf das Auto an. Ich gebe recht, dass mir 90 ps bei meinem 7er Golf Variant (Benziner) auch zu wenig wären. Ich will da auch was spüren, weil das sicherer ist. ZB wenn man auf Autobahnen drauf fährt. Höchstgeschwindigkeit ist mir wiederum egal, ich fahr eh im Regelfall nur max. 130, wenn ich nicht bei dichtem Verkehr überholen muss. Letzteres liese sich natürlich mit allgemeinem Tempolimit in Deutschland besser steuern.