Lese gerade über A. Tates vollkommen absurde (gefährliche) Pläne. Allein, dass dies Tageszeitungen einen Artikel wert ist, ist schon ein Zeichen der Zeit. Dass dieser Mann auch noch mit Musk in Kontakt ist, ist das nächste Übel. Musk, der sein X und seine Milliarden nutzt (missbraucht) um Demokratien weltweit unter Druck zu setzen. Musk, der mit Trump zusammenarbeitet (wie lange halten die beiden Egomanen sich noch aus?), der Grönland etc. annektieren will.
@roblen
Wenn dann Trump durch das Militär der USA schließlich eine Annektierung von Grönland erzwingt, wird das möglicherweise auch im Westen als etwas "Gutes & Notwendiges" dargestellt/verdreht werden.
Grönland hat einige reichhaltige Vorkommen an Rohstoffen zu bieten, das steckt somit eher hinter der Aussage von "Nationale Sicherheit" welche Trump in dem Kontext gerne propagiert.
@kranzkrone Ob er wirklich daraus Taten folgen lässt, ist die Frage. Was macht dann die NATO, weil die müsste eigentlich geschlossen gegen den Aggressort vorgehen, der aber selbst NATO Mitglied (noch) ist.
Ach, ich weiß auch nicht …
@roblen
Da wird Trump dann schlicht und einfach irgendeine fragwürdige Begründung nennen, um die NATO vorher zu verlassen und anschließend sich Grönland einzuverleiben.
@roblen
Eine weitere und gefährliche Entwicklung, zu sehen auf CNN zur besten Sendezeit in den USA:
https://youtu.be/oK3jn7M6mGM?si=wLxtW9vjRgPQ0esM
Nun wird schon öffentlich über diese Aussagen von Trump gesprochen und dadurch werden diese dann zur Wahrheit für manche Anhänger von Trump ergo MAGA, wie in der Vergangenheit schon passiert mit dem Sturm auf das Kapitol als krasses Beispiel.
@kranzkrone Es ist schwierig, wie man mit Aussagen von Trump umgehen soll. Soll man zum Wunsch der Einverleibung nichts sagen (immer spricht hier der kommende US-Präsident) - das kann die dänische etc. Bevölkerung auch verunsichern. Die Frage wird eher sein, ob man z.B. als EU sich auch entsprechend positioniert und Rückgrat zeigt beim Umgang mit Trump. Aber ob da alle Mitgliedsstaaten mitmachen ist die übernächste Frage.