Bei der #JoplinApp überdenke ich auch meine Notizerfassung. Nicht alles muss in eine neue Notiz. Einfach eine Notiz immer wieder erweitern. Dass erhöht auch den Überblick über manches Thema.
Zwei kleine Tests:
1. 40 Fotos eingefügt. Keine Verzögerungen in der Bearbeitung. Soweit Schrift in Bildern gut leserlich wird sie auch über die Suche gefunden (auch das geht schnell).
1/2
2/2 #JoplinApp
2. Textlänge: mazwsiche.txt genommen und die gesamt Bibel mit 4.281.085 Zeichen eingefügt. Beim umschalten zwsichen Rich Text und Markdown eine kurze Pause (1-2 Sekunden). Suche im Text direkt oder über die Gesamtsuche ohne Beeinträchtigung.
@roblen Ich habe Joplin mal getestet (Sync über Nextcloud).
Wenn ich es richtig verstehe, ist nur der Transportweg verschlüsselt, die Daten liegen aber offen einsehbar in der Cloud. Ich war als Admin in meiner Nextcloud eingeloggt und konnte alle Notizen lesen. Oder habe ich etwas falsch verstanden?
@parki Siehe https://joplinapp.org/help/apps/sync/e2ee/
Die Verschlüsselung muss man extra einschalten. Dann werden die Daten Endgeräte verschlüsselt und so über den Sync in der Cloud abgelegt.
Hab mal in meine Nextcloud geschaut. Zumindest bestehen die Dateien aus kryptischen Zeichenfolgen.
@roblen Ich glaube, das habe ich getan. Text konnte ich aber trotzdem lesen. Ich werde das noch einmal probieren.
@parki Ja, bitte. Und bitte berichten. Weil das sollte eigentlich nicht sein.
@roblen Hier der Bericht: Ich habe das heute noch mal getestet und die Notizen liegen verschlüsselt in der Nextcloud. Da hatte ich beim ersten Test wohl etwas in den Einstellungen übersehen.
Gruß
Andreas
@parki Danke dafür. Das ist beruhigend. Ja, vielleicht Verschlüsselung nicht eingeschaltet oder so. Wie auch immer: Hauptsache es klappt
@roblen Vorher hatte ich die Option Nextcloud gewählt, jetzt WebDAV. Es kann auch sein, dass die Verschlüsselung nicht richtig aktiviert war.
@parki WebDAV oder Nextcloud sollte hier keinen Unterschied machen. Wobei ich eigentlich gar nicht weiß, was der Vorteil von „Nexcloud" bei der Auswahl wäre. Hatte aus Versehen bei unterschiedlichen Geräten das eine und das andere gewählt. War auch kein Problem.
@roblen Ja, irgendwie funktioniert beides.