Muss ich ausprobieren. Weil gestern erst draufgekommen (bei Zweitblog Installation) dass man Gravatar für ein User Profilbild in #Wordpress braucht. Was für eine einschränkende Entscheidung. https://10up.com/plugins/simple-local-avatars-wordpress/
@roblen ich nehme mal an das liegt daran das Gravatar zu Automattic gehört seit 2007. Daher wohl der default in WordPress. Zitat:
Since 2007, it has been owned by Automattic, having integrated it into their WordPress.com blogging platform
https://en.wikipedia.org/wiki/Gravatar
@danimrich @sangyye Insbesondere wenn man selbst Hoster und nicht auf .com, will man vielleicht auch die User Profil Fotos selbst verwalten.
@danimrich @sangyye Nachdem ich nicht so technikaffin bin, leistet das bei mir ein eigenes Plugin. Aber das war mir wichtig, dass Google nicht direkt Daten bekommt.
@danimrich @sangyye Das war für mich ein Hinweis. Ich versuche, dass mein Blog so selbständig wie möglich ist. Es ist meine Insel, wenn alle Netzwerke zusammenbrechen etc
@roblen Sehr gutes Plugin, wenn man Gravatar aus verschiedensten Gründen vermeiden will.
@roblen Zumal Gravatar auch nicht wirklich DSGVO-konform ist.
@roblen Gravatar ist an sich ein guter Service, nur leider nicht DSGVO-konform. Ist meist das erste was ich in Neuinstallationen deaktiviere (ist nur ein Häkchen unter Einstellungen > Diskussion). Wenn man dennoch Profilbilder haben will, kann man die Freiheit die #WordPress für Projekte bietet und verschiedene Plugins nutzen: https://de.wordpress.org/plugins/tags/avatar/
@roblen es gibt auch https://www.libravatar.org/ (wobei ich vermute, dass WP das ignoriert).